Julia Stucki tanzt seit ihrem achten Lebensjahr: Nach der Grundausbildung in klassischem Ballett wandte sie sich in ihrer Jugendzeit Jazz- und Moderndance zu, trainierte sechs Jahre Eiskunstlauf und entdeckte schliesslich mit 17 den Flamencotanz. In den ersten Jahren wurde sie von Alfredo Palacios und Rafael de Huelva begleitet. Weiter gehört auch Salsa zu ihren Leidenschaften: Nach Engagements in den Showgruppen Chica Torpedo und Las Cumbancheras trat sie 2011 mit den Tänzern Victor Ruiz und José Metidieri in Bühnenshows an Salsafestivals in der Schweiz und Deutschland auf.
2006 eröffnete sie eine eigene Flamencotanzschule in Bern und begann ihre Zusammenarbeit im Duo mit Nick Perrin, woraus später das Nick Perrin Flamenco Jazz Quartett entstand. 2008 erarbeitete sie das Fusionsstück „Nie ein Kranich gewesen“ mit einer T’ai Ji Performerin in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Andreas Schaerer (u.a. Hildegard lernt fliegen). 2013/14 tanzt sie bei der Dancecompany Son Almas der Tanzschule Salsadancers Bern in zwei Shows mit (Salsa Cubana, NY-Style, Afrocuban). 2014/15 wirkt sie im Musical „Man of la Mancha“ beim Theater Orchester Biel Solothurn TOBS mit. Derzeit tritt sie in Flamencofusion, -Shows auf, welche Flamenco, Salsa, Afrocuban und Modern Dance verbinden.

DVD: „Nie ein Kranich gewesen“ Choreografie für Flamenco & T’ai Ji, Live at BeJazz Bern, 2008 (Igokat-Films)